Die Schmerztherapie umfaßt z.B. die Diagnostik und Therapie bei:
   
  •
  Alle Arten von Kopfschmerzen, z.B. Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie und andere Gesichtsschmerzen
  •
  Rückenschmerzen, Verschleiß nach Bandscheiben- oder Versteifungsoperationen und andere orthopädische Krankheiten
  •
  Schulter-Arm, Morbus Sudeck, Rheuma- und Gelenkschmerzen
  •
  Phantomschmerzen nach Amputationen
  •
  Polyneuropathien verschiedener Ursachen, diabetesbedingte Schmerzen
  •
  Schmerzen nach Gürtelrose
  •
  Schmerzen bei Krebserkrankungen, palliative Schmerztherapie
  •
  Narbenschmerzen
  •
  Schmerzen nach Operationen / Unfällen (Brüche, Nervenverletzungen)
  •
  Seelische und stressbedingte Schmerzen, Fibromyalgie
  •
  Umweltbedingte Schmerzen, muskulär bedingte Schmerzen
  Die Diagnostik und Therapie hierbei erfolgt zum Beispiel mit folgenden Methoden:
  •
   Erhebung von Schmerzgeschichte, Schmerzverlauf, Schmerzanalyse, Schmerzdiagnostik, Schmerzdokumentation
  •
   körperliche Untersuchung besonders hinsichtlich vorliegender myofaszialer Schmerzsyndrome (Muskelschmerzen)
  •
   Injektionen und spezielle Blockaden (Periduralanalgesie, Sympathikusblockaden)
  •
   Anleitung zu Übungen zur Selbstbehandlung bei muskulär bedingten Schmerzen
  •
   manuelle Medizin, Chirotherapie, Infusionstherapie, Gesprächstherapie, Biofeedback, Akupunktur, TENS (Reizstrom)